ABA.THAR Ergotherapie • Barbarossastraße 6 • 09112 Chemnitz • Tel. 0371/35597322 • Fax: 0371/35597321
Tiergestützte Therapie
"Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die
Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben."
(unbekannt)
Hallo liebe Kinder und Patienten,
ich bin Cody, ein Labrador und der Azubi in der Praxis.
Im August 2008 nahm ich meine "Arbeit" auf und "verstärke" seit dem das Therapeuten- Team. Inzwischen habe ich schon so
einiges gelernt und merke, dass sich jeder über mich freut. Natürlich freue ich mich noch viel mehr, was ich mit viel Schwanz
wedeln jedem zeige. Inzwischen mache ich meinen ersten Lehrgang. Da werde ich ganz viel über Tiergestützte Therapie lernen.
Wenn mein Frauchen Silke und ich diesen Kurs beendet haben, bin ich ein Therapiehund! Was das alles bedeutet hat mein
Frauchen hier schon mal aufgeschrieben. Also bis bald!
Euer Cody
Liebe Kinder und Patienten,
nun kann ich endlich und voller Stolz berichten, dass ich seit Juli 2010 ein Therapiehund bin! Mein Frauchen und ich bilden jetzt
ein TAT- Therapieteam. Ich kann Euch sagen, die Ausbildung war ganz schön anstrengend für uns beide, aber sie hat total viel
Spaß gemacht. Die Prüfung war dann die letzte Hürde, die wir sehr gut gemeistert haben.
Jetzt komme ich neben der Praxis oder Hausbesuchen, auch in Pflegeheimen bei Senioren zum Einsatz. Dort "arbeite" ich
ehrenamtlich. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr sich die älteren Damen und Herren auf mich und die vielen Spiel- Ideen von Silke
freuen.
In einer Schule war ich auch schon. Dort haben die Kinder in der 5. Klasse und ich gemeinsam gelernt, wie wir Hunde zum
Beispiel über unsere Körperteile mit anderen Hunden oder Menschen "reden". Und ich kann bei solchen Gelegenheiten zeigen,
wozu Therapiehunde mit Hilfe des Menschen in der Lage sind, denn auch die kleinen und großen Patienten bringen sich
wunderbar in die Spiel- Geschichten mit ein. An dieser Stelle schon mal an alle besten Dank dafür!
Bis zum nächsten Wiedersehen liebe Grüße
Euer Cody
Für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen eignen sich die verschiedensten Tierarten, wie z.B.
Kaninchen, Vögel, Katzen, Lamas, Esel, Pferde und Hunde
Bei Hunden wird auf eine gute Sozialisation geachtet, auf eine hohe Toleranzschwelle gegenüber Mensch und Tier, auf geringe
Aggressionsneigung, ein ausgeglichenes Wesen und einen hohen Grundgehorsam gegenüber seinem Besitzer und eine gute
Bindung an seinen Menschen. Tiergestützte Therapie bedeutet, dass das Tier zusätzlich zum Therapeuten und zielgerichtet in
einen therapeutischen Prozess einbezogen wird. Sie ist somit eine Erweiterung der jeweiligen Therapieform, in der ein Tier ein
zusätzlicher Bestandteil des Therapiekonzeptes ist.
Tiergestützte Therapie setzt das Vorhandensein einer therapeutischen Ausbildung (des Menschen) voraus, d.h. er sollte
Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden zum Einsatz von Tieren in der Therapie haben. Nicht die Tiere müssen die Fähigkeiten
mitbringen, sondern der Therapeut ist derjenige, der die Arbeit mit dem Tier als Begleiter und unterstützendes "Medium" ausführt
oder lenkt.
Selbstverständlich wird während der Arbeit mit dem Hund auf die nötige Hygiene und die Gesundheit des Hundes geachtet.
Wirkung und Effekte durch Tiere
physische/ physiologische Wirkungen
• Senkung von Bluthochdruck und Stoffwechselbeeinflussung
• Muskelentspannung
• Verbesserung von Gesundheitsverhalten
psychologische Wirkung
• Förderung emotionalen Wohlbefindens
• Förderung von positivem Selbstbild, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
• Stressreduktion, Beruhigung und Entspannung
• antidepressive Wirkung, soziale Integration und kognitive Anregung
soziale Wirkung
• Steigerung der Lernbereitschaft und Leistungsfähigkeit
• Erziehung zu Verantwortung und Rücksichtnahme, Entwicklung zur Selbständigkeit
• Nähe und Körperkontakt
• Aufhebung von Einsamkeit und Isolation